In meiner Praxis kann ich Ihnen sowohl die klassische, orthopädische Physiotherapie bei Problemen des muskulo-skelettalen Bewegungsapparates anbieten, als auch einen sehr innovativen, noch kaum angewandten Therapieansatz bei neurologischen Schädigungen des Gehirns (Schlaganfall, Schädelhirntrauma, Muskelschwäche,..)
So habe ich mich in den letzten Jahren zunehmend auf die Arbeit mit funktioneller Elektrostimulation ausgerichtet und hier einiges an Erfahrung sammeln dürfen.
Der wesentliche Unterschied zu einer herkömmlichen Elektrotherapie ist, dass es sich dabei nicht um eine passive Stimulation eines einzigen Muskels handelt, sondern dass ganze Bewegungsabläufe aus dem Alltag ausschließlich aktiv initiiert, unterstützt und eingeübt werden können.