In der Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen (insbesondere bei zentralen Schädigungen wie Schlaganfall) sind folgende Aspekte besonders relevant, um eine optimale Regeneration zu erzielen:
Eine Therapie ist dann am erfolgreichsten, wenn sie…
auf das individuelle Funktionspotential/-defizit abgestimmt ist und darauf aufbaut.
an alltagsrelevanten Aktivitäten orientiert ist.
dem Patienten Eigenverantwortung überträgt und auf selbständiges Üben setzt.
einen hohen motivationalen, eventuell sogar noch spielerischen, Faktor bieten kann.
varianten- und abwechslungsreich gestaltet ist; repetitive, monotone Bewegungabfolgen lassen das Gehirn auf stand-by schalten.
eine emotionale Verknüpfung herstellt und dadurch die somatosensorische Repräsentanz der Bewegung im Gehirn festigt.